Kreisumweltamt
Fachdienst
Wasser-, Boden-, Immissionsschutz
Gymnasiumstrasse
4
65589
Hadamar
Dokumentation
: Zustand der Heizungsanlagen Nassauer Strasse 23 a
Sehr
geehrte Damen und Herren,
nachfolgend
dokumentiere ich Ihnen den aktuellen Zustand meiner Heizanlagen sowie
das Ergebnis der selbständig und eigenverantwortlich durchgeführten
Reinigungs- und Kaminfegearbeiten.
Kaminreinigung
:
Durchgeführt
am 23.3.2020
Gereinigt
wurden 3 Schlote,
Schlot
1 & 3 je 5 Kehrbesen-Passagen,
Schlot
2 - 10 Kehrbesen-Passagen (Dokumentation : Video Twitter / 1 Passage)
Stilliegend
seit 20.5.1018 Zentralheizungsschlot (Schlot 1).
Ergebnis
der Russentnahme : Es befand sich kein Russ im Schlot.
Entnommen
wurde ½ Kehrschaufel Blattreste, Nadeln, Sand und Zementabrieb
Foto
Schlot
des Holzofens (Schlot 2)
Ergebnis
der Russentnahme : Minimale Russausbürstung nach 10
Kehrbesenpasssgen (ca. 10-15 Gramm)
Entnommen
wurde ¼ Kehrschaufel Material bestehend aus Blättern, Nadel,
Schamottabrieb, Kieselsteinchen und etwa 10 % Russanteil
Foto
Schlot
des Offenen Kamines (Schlot 3)
Stilliegend
seit 28.12.2017
Entnommen
wurde 1/8 Kehrschaufel Blattreste, Nadeln, Sand und Zementabrieb
Foto
Ofenrohre
des Holzofens
Die
Ofenrohrreinigung erfolgte am 22.2.2020.
Der
Russ des Holzofens setzt sich zu 99 % im vorgelagerten Ofenrohr ab,
bevor der abziehende Ofenqualm in den Hauskamin gelangt. Daher ist im
Schlot des Schornsteines praktisch kein Russ zu finden.
Fotos
Zentralheizung
Die
Zentralheizungsreinigung erfolgte am 23.3.2020
1
Zustand des Brennertubus :
Nach
einer ersten, partiellen Reinigung des Tubus nach Notabschaltung im
Mai 2018 waren noch Teile der den Tubus vollständig verschliessenden
kristallinen Russkruste vorhanden und wurden entfernt
mit
freundlichen Grüssen
Dipl.
Biol. Peter Zanger
Weilmünster,
26. März 2020
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen